von liliane | Jan 10, 2017 | 3, etwasbewegen, Fokussieren
Im Mai 2019 habe ich das OdA AM (Organisation der Arbeitswelt Alternativmedizin Schweiz) Zertifikat in der Fachrichtung TEN erreicht. Nun bin ich anerkannte und registrierte dipl. Naturheilpraktikerin TEN und muss jetzt mind. 2 Jahre auf diesem Beruf arbeiten bis ich das eidg. Diplom machen kann.
Klienten, Freunde, Familie und Bekannte hatten mich immer wieder gefragt, wie weit ich mit meiner Ausbildung bin und wann ich den endlich abschliesse, und warum denn alles so lange dauert…..
Dies war der Grund, warum ich diese Übersicht Anfang 2017 gemacht und alle paar Monate aktualisiert hatte.

von liliane | Dez 26, 2016 | etwasbewegen, Im Garten der Gedanken
Wo soll es im nächsten Jahr hingehen?
Nimm dir ein paar ruhige Momente, um in dich zu gehen, Bilanz zu ziehen und dich zu fragen: Bin ich glücklich? Wohin will ich? Was möchte ich noch erreichen, was erleben?
Nur wer seine Bedürfnisse kennt, kann auch dafür sorgen, sie zu befriedigen. Jetzt ist eine gute Zeit, um die Weichen für das kommende Jahr zu stellen. Überlege dir einen Fahrplan, definiere Zwischenstationen und „grosse Ziele“.
Nimm nicht zuviel Gepäck mit, dann wird es eine schöne Reise werden! Alles Gute für das Jahr 2017 🙂
Quelle: Dodinsky – Im Garten der Gedanken – ISBN: 426-0-308-34087-1, Pattloch Verlag GmbH&Co. KG München
von liliane | Dez 18, 2016 | etwasbewegen, Im Garten der Gedanken
Das schönste Fest des Jahres ist da! Geniesse es in vollen Zügen. Leg alles beiseite, was dich sonst im Alltag beschäftigt. An den Feiertagen steht deine Welt für eine Weile still.
Die bezaubernden Lichter, der köstliche Duft von Punsch, Plätzchen und Braten, das Beisammensein mit deinen Lieben, schenken und beschenkt werden – das alles ist von unschätzbarem Wert.
Bewahre das besondere Gefühl von Weihnachten stets in deinem Herzen.
Quelle: Dodinsky – Im Garten der Gedanken – ISBN: 426-0-308-34087-1, Pattloch Verlag GmbH&Co. KG München
von liliane | Dez 11, 2016 | etwasbewegen, Im Garten der Gedanken
Es gibt einen Ort namens Glück…..
„….der nur eine Armlänge von deinen Ängsten entfernt ist und sich ein paar Schritte jenseits deiner Bedenken befindet.
Auf dem Weg dorthin muss man manchmal den ‚Pfad des Mutes‘ bis zur ‚Niemals-Aufgeben-Strasse‘ gehen, um schliesslich auf das ‚Feld der Träume‘ zu gelangen“.
Wage den ersten Schritt! Du weisst nicht, was dir auf dem Weg alles begegnen wird. Aber wer gar nicht erst loläuft, wird niemals ankommen.
Quelle: Dodinsky – Im Garten der Gedanken – ISBN: 426-0-308-34087-1, Pattloch Verlag GmbH&Co. KG München
von liliane | Dez 6, 2016 | etwasbewegen, Im Garten der Gedanken
Wenn du dir deine Unvollkommenheiten eingestehst und dein Leben so annimmst, wie es ist, wirst du zu einem besseren Menschen. Im Leben geht es darum, Hindernisse in Trittsteine zu verwandeln.
Schön wär’s! Aber das ist reines Wunschdenken. Jeder hat sein Päckchen zu tragen, selbst die Reichen und Schönen. Sei also nicht so streng zu dir und verlange nichts, was du nicht leisten kannst.
Geh liebevoll und grosszügig mit dir um und lass deinen Perfektionismus links liegen. Nur wer sich selbst wertschätzt und sich wohlfühlt, wie er ist, kann in sich selbst ruhen.
Das bedeutet für die Vorweihnachtszeit: Lieber eine Einladung weniger annehmen, weniger oder einfachere Guezlis backen, den Geschenke-Marathon minimieren, anstatt sich in dieser eigentlich so wunderbaren Zeit ein Bein auszureissen.
Quelle: Dodinsky – Im Garten der Gedanken – ISBN: 426-0-308-34087-1, Pattloch Verlag GmbH&Co. KG München
von liliane | Nov 28, 2016 | etwasbewegen, Im Garten der Gedanken
Diejenigen, die die Dunkelheit nicht fürchten, haben gelernt, ihre eigene Kerze anzuzünden.
Meditation ist eine der effektivsten Methoden, um zu sich selbst zu finden und zu innerer Ruhe zu gelangen.
Zudem baut sie Stress ab bzw. beugt ihm vor und stärkt die Immunabwehr.
Bereits innerhalb von 10 Minuten wird die Produktion von Immunzellen um bis zu 30% erhöht.
Regelmässiges Sichversenken ist demnach der Schlüssel zum Wohlbefinden.
Quelle: Dodinsky – Im Garten der Gedanken – ISBN: 426-0-308-34087-1, Pattloch Verlag GmbH&Co. KG München