Dankbarkeits-Päckchen packen

Betrachte dich und dein Leben.
Wie reich du bist!

Wenn wir einmal die Dinge in unserem Leben betrachten, die bereits gut laufen, wird uns erst so richtig bewusst, wie viel in unserem Leben bereits schon vollkommen in Ordnung ist. Mehr jedenfalls, als wir dachten. Wenn wir dankbar sind für das, was wir haben, verbinden wir uns mit der inneren und äusseren Fülle.

Lotusblüte; Bild zu: Dankbarkeitspäckchen packen

Minute 1-5:
Zeichne dich in die Mitte eines Blattes und schreibe deinen Namen über diese Figur.
Jetzt mal lauter kleine Geschenkpäckchen um dich herum – oder staple sie aufeinander. Auf jedes Päckchen schreibst du, wofür du dankbar bist. Das kann eine Eigenschaft sein, die du mitgebracht oder selbst entwickelt hast. Das kann auch deine Familie sein. Dein Partner. Oder deine Freunde. Das können auch kleine Dinge sein, auf die du stolz bist. Spüre in dich hinein, lass dein Herz sprechen, verbinde dich mit deinen Gefühlen.

Minute 6:
Betrachte dich und dein Leben. Wie reich du bist! Betrachte die Fülle, die dich umgibt. Spüre, wie das Gefühl der Dankbarkeit dein ganzes Sein ausfüllt.

Tipp:
Vereinbare mit dir selbst, dass du dich immer wieder mit dem Gefühl der Dankbarkeit verbindest. Vereinbare mit dir selbst, diese Übung so oft es geht zu machen – auch ausserhalb deiner vier Wände. Betrachte dein Umfeld und finde in allem und jedem etwas, wofür du dankbar bist.

 

Quelle: Pierre Franckh – Erfinde dich neu in 6 Minuten täglich – ISBN: 978-3-442-34165-8, Arkana Verlag, München

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert