Die richtige Balance

Wenn es so aussieht, als ob alles schiefgeht und als ob jeder gegen dich ist, dann ist es an der Zeit, „ist mir doch egal“ zu denken und den Tanz der Gleichgültigkeit zu tanzen. Gleite vergnügt über die Tanzfläche, unter dem Motto: „Das bin ich, und das ist mein Leben.“

Person macht einen Freudesprung; Bild zu: Dir richtige BalanceFühlst du dich üerfordert? Jeder verlangt etwas von dir? Du kommst gar nicht mehr zum Luftholen?
Finde die richtige Mischung aus Pflichterfüllung und Musse, bevor aus lauter Erschöpfung wirklich etwas danebengeht. Der Dalai Lama rät hier zur 60:40 Formel: „Achte stets auf das Verhältnis 60:40. Nicht 50:50, das wäre Stillstand, nicht 100 Prozent, das wäre Masslosigkeit. Nicht 70:30, nicht 80:20. Nein, 60:40.“ Mal hat das eine im Leben ein bisschen mehr Gewicht, mal das andere.

Auch wenn man nicht immer die sprichwörtlichen Fünfe gerade sein lassen kann, besteht doch die Möglichkeit, den eigenen Perfektionismus einmal kritisch zu betrachten – und sich diesen Satz öfter zu sagen: „Es ist gut genug so. Jetzt bin ich dran!“

 

Quelle: Dodinsky – Im Garten der Gedanken –  ISBN: 426-0-308-34087-1, Pattloch Verlag GmbH&Co. KG München

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert