Die Ziele präzisieren

Unser Gehirn braucht Ziele
um glücklich zu sein.

Wenn wir klare Ziele haben, werden Hindernisse zu überwindbaren Aufgaben. Man hat sogar herausgefunden, dass wenn wir uns mit unseren Zielen gedanklich beschäftigen, unser Gehirn jede Menge Glückshormone ausschüttet. Unser Gehirn braucht also regelrechte Ziele, um glücklich zu sein.
Für die nächste Übung nimmst du dir eines deiner Ziele nun erneut vor und betrachtest es noch präziser und detaillierter.

Aussicht auf 4Waldstättersee: Bild zu; Die Ziele präzisieren

Minute 1-5:
Nimm dir dein Ziel noch mal vor. Jetzt schreibe in dieser Liste mindestens 3 Dinge auf, um dein Ziel so genau wie möglich zu beschreiben.
Wie sieht es aus, wie fühlt es sich an, was erwartest du dir davon? Beschreibe es ausführlich. Überlege nicht lange. Das Erste, was dir in den Sinn kommt, ist meistens auch das, was die grösste Wichtigkeit für dich besitzt.

Minute 6:
Lohnt es sich dafür, an deinen Zielen dranzubleiben? Was brauchst du noch? Welche Richtung möchtest du deinem Ziel geben? Fühlt es sich vollständig an oder fehlt etwas? Brauchst du dazu andere Menschen? Brauchst du dazu einen Businessplan oder mehrere Gespräche in der Familie?
Entscheide dich, jetzt mit mindestens einer Sache, die du zum Erreichen deines Zieles aufgelistet und beschrieben hast, in Aktion zu treten.

Tipp:
Wenn du nicht weisst, mit welchem Ziel du dich zuerst beschäftigen sollst, dann nimm dir einfach das vor, bei dem dein Herz – allein beim Gedanken daran – vor Aufregung schneller zu schlagen beginnt.

 

Quelle: Pierre Franckh – Erfinde dich neu in 6 Minuten täglich – ISBN: 978-3-442-34165-8, Arkana Verlag, München

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert