Wenn du nicht an Wunder glaubst,
hast du vielleicht vergessen,
dass du selbst eins bist.
In jedem Leben gibt es Höhen und Tiefen. Auch wenn wir noch so supergut drauf sind, funktioniert nicht immer alles leicht. Wir erfahren auf unseren Wegen auch immer wieder mal schwere Zeiten oder stehen vor scheinbar unlösbaren Problemen.
Deshalb ist es gut, wenn wir darauf vorbereitet sind. Vorbereiten können wir uns am besten dann, wenn wir alle Ressourcen zur Verfügung haben. Wenn es uns also gut geht und wir in einer positiven Grundstimmung sind. Dann haben wir viel mehr mentale Lösungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Stell dir vor, dass irgendwo, in einer versteckten Schachtel, die du vielleicht längst vergessen hast, ein Blatt Papier liegt, das dir helfen kann.
Minute 1-6:
Gehe in dich und überlege, was auf diesem Blatt Papier geschrieben sein muss. Welche helfenden Gedanken? Welche Verhaltensweisen oder Gefühle müssen darauf verewigt sein? Was würde dir guttun? Was brauchst du?
Wenn du möchtest, kannst du dieses „Erste-Hilfe-Blatt“ natürlich auch kreativ gestalten und es auch bemalen oder mit Geschichten, Affirmationen oder Gedichten beschriften. Mache es ganz so, wie dein Herz es dir rät.
Tipp:
Diese Übung wird dir helfen, dich an alle Ressourcen zu erinnern, die dir zur Verfügung stehen. Diese kannst du dann wieder abrufen, wenn schwierige Zeiten kommen sollten.
Erinnere dich diese Woche ganz bewusst an die Dinge, welche dich mental aufrichten und schreibe sie dazu. So lernst du deine wahren Bedürfnisse sehr gut kennen.
Stecke das Blatt in einen Briefumschlag und lege es an einen sicheren Ort.
Quelle: Pierre Franckh – Erfinde dich neu in 6 Minuten täglich – ISBN: 978-3-442-34165-8, Arkana Verlag, München