Das beste Training für deinen Herzmuskel ist, so oft wie möglich einen anderen Menschen zu trösten und aufzuheitern.
Wir erleben öfter, dass es unseren Mitmenschen mal nicht so gut geht – sie klagen über die viele Arbeit, Probleme mit dem Partner, den Eltern oder sind einfach ein wenig niedergeschlagen.
Biete ihnen in solchen Momenten ein kleines Seelenpflaster. Sei für sie da, höre zu, schenke eine Umarmung, um sie zu trösten. Wenn du es auch noch schaffst, ihnen wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, indem du deine positive Energie mit ihnen teilst, wird sich das auch für dich gut anfühlen. Versuche also, ihren Blick wieder auf Positives zu lenken, erzähle etwas Erheiterndes oder unternimm etwas Schönes mit ihnen, das sie von ihren Sorgen ablenkt.
Quelle: Dodinsky – Im Garten der Gedanken – ISBN: 426-0-308-34087-1, Pattloch Verlag GmbH&Co. KG München