Im Einklang mit der Natur – Fokussieren
Der Winter mag scheiden, der Frühling vergehn, der Sommer mag verwelken, das Jahr verwehn.
Solveigs Lied aus Per-Gynt-Suite
Erdbeeren im Winter, Sommertemperaturen das ganze Jahr über dank Heizung: Durch Technik und Globalisierung sind wir in unserer Lebensweise vollkommen von den Jahreszeiten unabhängig. Wer jedoch bewusster leben möchte, sollte auf die Natur hören und seinen Lebensrhythmus dem natürlichen Zyklus angleichen.
Im Frühjahr erwacht die Natur. Das gilt auch für den Menschen. Die lichtabhängigen Glückshormone Dopamin und Serotonin werden vermehrt ausgeschüttet: Wir fühlen uns energievoller. Zeit, sich draussen zu bewegen, Pläne zu schmieden und Schritte zu deren Umsetzung zu machen.
Im Sommer sorgt das Maximum an UVB-Strahlen für vermehrte Vitamin-D-Produktion: Der Stoffwechsel wird angeregt, wir erreichen im Jahreszyklus unseren Aktivitätshöhepunkt. Zeit also zum Auspowern beim Schwimmen oder Radeln. Wichtig: An Entspannungsmomente denken und auch mal am See oder im Park „chillen“.
Der Herbst ist die Zeit der Ernte und des Abschieds vom Sommer. So schalten auch wir im Lebenstempo einen Gang zurück. Wie wäre es jetzt gleich mit einer Kürbissuppe mit Ingwer und frisch ausgepresstem Organgensaft zur Stärkung des Immunsystems?
Im Winter ruht die Natur. Zeit, in sich zu gehen und Resümee zu ziehen. Geben Sie ruhig dem Bedürfnis nach Ruhe und Wärme nach und rücken Sie mit Familie und Freunden enger zusammen.
Wenn wir unseren Lebensstil an die Natur angleichen, leben wir gesünder und energievoller.
Ich wünsche eine angenehme Herbstwoche, vielleicht reicht es ja für eine leckere Kürbissuppe mit Ingwer!
Quelle: Annika Lohstroh / Michael Thiel – Die Kraft der Klarheit – Gedanken, Anregungen und Übungen für 52 Wochen. ISBN: 978-3-8338-2834-8, Gräfe und Unzer Verlag GmbH, München