Zu zweit glücklich – Entspannung
Die Ehe ist und bleibt die wichtigste Entdeckungsreise,
die der Mensch unternehmen kann..
Sören Kirkegaard
Es sind diese kleinen Glücksmomente in der Beziehung – das gemeinsame Lachen, das gemeinschaftliche Lösen eines Problems oder die gegenseitige Hilfe -, die eine Partnerschaft so wertvoll machen. Doch wie schnell kann in der Hektik des Alltags der Zauber verloren gehen!
Tägliche Beziehungspflege: Planen Sie jeden Tag eine feste Zeit ein, die Sie mit Ihrem Partner verbringen, um Spass zu haben, aber auch um sich über Probleme auszutauschen. So können Sie auch in stressreichen Phasen miteinander in Kontakt bleiben und verlieren sich nicht.
Kleine Aufmerksamkeiten entspannen den Beziehungsalltag sofort. Hier ein Zettelchen, dort ein Anruf oder ein kleines Geschenk verwöhnen den anderen und zeigen: Du bist wertvoll für mich!
Unterstützen Sie sich gegenseitig. Dieser Solidaritätseffekt zeigt deutlich, dass ein Leben zu zweit viel einfacher und schöner sein kann, als alles allein durchzustehen.
Achten Sie darauf, von Zeit zu Zeit Mentor des anderen zu sein und ihn bei Neuem zu unterstützen – und lassen Sie sich umgekehrt auch von ihm bei Ihrer Entwicklung begleiten.
Sagen Sie ehrlich, was Sie fühlen, denken und wünschen. Sorgen Sie für einen gesunden Wechsel zwischen Nähe zueinander und Distanz voneinander.
Geben Sie Ihre Selbständigkeit nicht auf! Es ist wichtig, seinen eigenen Freundeskreis oder seine eigenen Hobbys zu behalten. Das gibt dem Beziehungsalltag neuen Input.
Quelle: Annika Lohstroh / Michael Thiel – Die Kraft der Klarheit – Gedanken, Anregungen und Übungen für 52 Wochen. ISBN: 978-3-8338-2834-8, Gräfe und Unzer Verlag GmbH, München