Niemand ist perfekt

Wenn du dir deine Unvollkommenheiten eingestehst und dein Leben so annimmst, wie es ist, wirst du zu einem besseren Menschen. Im Leben geht es darum, Hindernisse in Trittsteine zu verwandeln.

Trittsteine über einen Bach; Bild zu: Niemand ist perfektSchön wär’s! Aber das ist reines Wunschdenken. Jeder hat sein Päckchen zu tragen, selbst die Reichen und Schönen. Sei also nicht so streng zu dir und verlange nichts, was du nicht leisten kannst.

Geh liebevoll und grosszügig mit dir um und lass deinen Perfektionismus links liegen. Nur wer sich selbst wertschätzt und sich wohlfühlt, wie er ist, kann in sich selbst ruhen.

Das bedeutet für die Vorweihnachtszeit: Lieber eine Einladung weniger annehmen, weniger oder einfachere Guezlis backen, den Geschenke-Marathon minimieren, anstatt sich in dieser eigentlich so wunderbaren Zeit ein Bein auszureissen.

 

Quelle: Dodinsky – Im Garten der Gedanken –  ISBN: 426-0-308-34087-1, Pattloch Verlag GmbH&Co. KG München

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert