Stärken stärken

Dein persönlicher Wert ist das Produkt deiner Gedanken. Verrechne dich nicht mit deinem Selbstwertgefühl, indem du nur deine Unsicherheiten zusammenzählst.

viele farbige Steine; Bild zu: Stärken stärkenGeh wohlwollend mit dir um. Wenn du es nicht tust, werden andere es auch nicht tun. In dir liegt mit Sicherheit eine ganze Menge verborgen. Oder es ist gar nicht so verborgen, du beachtest es nur nicht genügend.

Führ dir deine Stärken einmal ganz bewusst vor Augen. Überlege, was du schon alles erreicht hast, was du richtig gut kannst, was du an dir magst. Beziehe in deine Überlegungen deine Ausbildungsstationen mit ein, Erlebnisse mit Familie und Freunden sowie nicht zuletzt dein Aussehen und deine Charaktereigenschaften. Schreibe dir alles auf, ob in einem geheimen Notizbuch oder auf Klebezetteln, die du gut sichtbar in der Wohnung verteilst. Wenn du immer wieder liest, was toll an dir ist, kann negative Selbsteinschätzung nicht mehr die Oberhand gewinnen.

 

Quelle: Dodinsky – Im Garten der Gedanken –  ISBN: 426-0-308-34087-1, Pattloch Verlag GmbH&Co. KG München

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert