Warum vergessen wir eigentlich, dass wir bereits SO VIEL können?

Der ständige Blick auf deinen Mangel verstellt
dir den Blick auf deinen Reichtum.

Wir lernen von Tag zu Tag, entwickeln uns weiter und können immer mehr.
Darauf sollten wir stolz sein. Und sind es dennoch nicht, weil die vielen Erfolgserlebnisse und schönen Erfahrungen für uns so selbstverständlich geworden sind, dass wir nach kurzer Zeit nicht mehr wissen, dass sie uns einmal viel abverlangt haben. Weiterentwickeln können wir uns nur, wenn wir daran glauben, es schaffen zu können.
An diese Möglichkeit glauben wir aber nur, wenn wir uns wieder erinnern, was wir bereits alles können und was wir bereits alles gelernt haben.

Lichterkette; Bild zu: Warum vergessen wir eigentlich, dass wir bereits so viel können

Minute 1-5:
Nimm ein Blatt Papier zur Hand und schreibe all die vielen Dinge auf, die du bereits kannst. Alle Fähigkeiten, die du dir im Laufe des Lebens angeeignet hast. Zum Beispiel: sprechen, gehen, laufen, Fahrrad fahren, tanzen, schreiben, lesen, einen PC bedienen, Auto fahren, telefonieren…

Minute 6:
Jetzt hast du eine Vorstellung davon, was du alles kannst. All das hast du dir erarbeitet. So viel Konzentration, Übung, Beharrlichkeit und auch Mut hast du bewiesen. Immer wieder bist du hingefallen, immer wieder bist du aufgestanden. All das hast du gelernt, gemeistert, geschafft.

Tipp:
Sieh dir deine Liste immer wieder an, wenn du mutlos bist und glaubst, „nichts“ zu können. Mit dieser Liste verbindest du dich mit dir und deiner Kraft – wenn du es bis hierher geschafft hast, dann kannst du es noch viel weiter schaffen.

 

Quelle: Pierre Franckh – Erfinde dich neu in 6 Minuten täglich – ISBN: 978-3-442-34165-8, Arkana Verlag, München

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert