Die Liebe ist immer frei!
Wir verwechseln Liebe sehr oft mit dem Bedürfnis, etwas zu brauchen.
Wenn wir aber etwas brauchen, haben wir keine Wahl. Wenn wir etwas brauchen, sind wir abhängig.
Etwas brauchen ist genau das Gegenteil von Liebe. Die Liebe ist immer frei. Sie ist unabhängig. Sie entsteht, sie kommt, und sie kann auch wieder gehen. Die Liebe ist ein Gefühl, das zwischen zwei Menschen entsteht, wenn es keinen Zwang gibt. Die Liebe ist Hingabe.
Minute 1-5:
Schreibe alle Bedürfnisse auf, die du in der Liebe brauchst.
Willst du oft gesagt bekommen, wie sehr man dich liebt?
Soll dein Partner dich immer wieder mit kleinen Aufmerksamkeiten überraschen?
Brauchst du Beweise seiner/ihrer Liebe?
Sind es bestimmte Worte? Gesten? Rituale?
Minute 6:
Lies diese Liste aufmerksam durch.
Hör dir selbst ganz genau zu – betrachte dich wie einen guten Freund, der dir sagt, wie du funktionierst.
Tipp:
Beobachte in den nächsten Tagen dein Verhalten. Was sagt dein Gefühl? Wie sehr brauchst du Beachtung? Was tust du alles, um geliebt zu werden? Gibt es in dir noch den kleinen Jungen/das kleine Mädchen, die sich ständig daran erinnern, deinen unbewussten Mangel zwanghaft ausgleichen zu wollen?
Quelle: Pierre Franckh – Erfinde dich neu in 6 Minuten täglich – ISBN: 978-3-442-34165-8, Arkana Verlag, München