Die meisten Erfahrungen sind
älter als deine Beziehung.
Diese Woche werden wir noch konkreter. Wir machen eine Bestandsaufnahme deiner bisherigen Beziehungen. Erinnere dich an deine erste Liebe. In dieser Zeit wurden viele Weichen für die künftigen Partnerschaften gestellt. Erinnere dich auch an deine späteren Partnerschaften. Jede dieser Partnerschaften hat Spuren hinterlassen. Sehr oft sind es Spuren, denen wir noch heute folgen.
Minute 1-5:
Beantworte folgende Fragen: Von meiner ersten Liebe habe ich Folgendes gelernt…
– Was hat mir wehgetan?
– Was hat mir gefallen?
– Was habe ich für meine weiteren Beziehungen mitgenommen?
– Was möchte ich wieder erleben?
– Was war angenehm? Was war wunderschön?
– Was war aussergewöhnlich?
– Woran denkst du noch heute gerne zurück?
Beantworte diese Fragen auch für alle anderen bisherigen Beziehungen.
Minute 6:
Betrachte deine Liste. Das alles bist du. Jede Rolle erfordert andere Fähigkeiten und Talente.
Tipp:
So manche unserer Erwartungen haben sich sicherlich auch schon in der einen oder anderen früheren Partnerschaft erfüllt.
Betrachten wir die Liste unserer Befürchtungen, dann werden wir wahrscheinlich feststellen, dass ebenfalls ein Grossteil davon in unseren Partnerschaften eingetroffen ist.
Das ist der eigentliche Punkt: Unsere Erwartungen und Befürchtungen sind durch die Erfahrungen, die wir gemacht haben, entstanden.
Was wir von der Liebe erwarten, hat also ganz viel damit zu tun, wie unser Umfeld gebaut ist.
Quelle: Pierre Franckh – Erfinde dich neu in 6 Minuten täglich – ISBN: 978-3-442-34165-8, Arkana Verlag, München