Denke daran: Glück ist die Art, wie wir reisen, und nicht das Ziel.
Wenn wir nicht wissen, was uns wirklich glücklich sein lässt, tun wir uns schwer, geeignete Ziele zu finden. Wir wollen dann zwar von etwas weg – aber nicht zu etwas hin. Das ist ein grosser Unterschied. Der schnellste Weg herauszufinden, wonach wir uns sehnen, was unsere stillen oder geheimen Wünsche sind, ist die Beantwortung der Frage nach dem persönlichen Glück. Also, was macht dich glücklich? Liebe, Anerkennung, Respekt? Ist es eine Tätigkeit? Ein Beruf? Eine Partnerschaft?
Minute 1-4:
Zeichne dich als Strichmännchen in die Mitte eines Blattes und schreibe deinen Namen darüber. Konzentriere dich nun ganz bewusst darauf, was dich glücklich macht und schreib es um dich herum auf. Sei mutig!
Minute 5:
Betrachte deine Zeichnung in aller Ruhe. Das bist du. Das sind deine Sehnsüchte. Bewerte sie nicht. Du lernst dich ja gerade erst kennen. Vielleicht bist du überrascht, dass sich etwas gezeigt hat, das du jahrelang vergraben hattest…
Minute 6:
Vereinbare mit dir selbst, dass du all diese Punkte auf deiner Zeichnung, in deinem Gedächtnis behalten wirst. Das ist so, als ob du deinen inneren Scheinwerfer ab jetzt nur auf die Dinge richtest, die dich glücklich machen.
Tipp:
Beginne den Tag gleich nach dem Aufstehen mit der Beschäftigung deines „Glücksmännchens“. Denke dich jeden Tag in einen deiner Glücksaspekte hinein und bejahe sie in Gedanken. Fühle einfach, wie schön es ist, wenn sie in deinem Leben stattfinden. Das Hineinfühlen ist ein ganz wesentlicher Aspekt, um unser Gehirn auf Erfolg zu trainieren.
Quelle: Pierre Franckh – Erfinde dich neu in 6 Minuten täglich – ISBN: 978-3-442-34165-8, Arkana Verlag, München