Wie war die Partnerschaft meiner Eltern?

Es ist nicht die Liebe, die verletzt,
sondern die Abwesenheit von Liebe.

Die Frage: „Wer bin ich?“ ist eine der Schlüsselfragen unseres Lebens. Denn wenn du nicht weisst, wer du wirklich bist, woher sollst du dann wissen, welchen Weg du einschlagen sollst? Du hast vielleicht Ziele, Hoffnungen und Sehnsüchte, aber woher willst du wissen, ob dies wirklich deine eigenen Ziele und Sehnsüchte sind?

Bild zu wie war die Partnerschaft meiner Eltern?

Minute 1-5:
Beantworte folgende Fragen:
– Wie sind deine Eltern miteinander umgegangen? Hatten deine Eltern eine Nähe oder Distanz zueinander? Sind sie „wegen der Kinder“ zusammengeblieben?

– Wurde vor dir gestritten? Gab es Streit wegen Geld? Wegen der Kindererziehung? Wegen Untreue? Gab es Eifersuchtsdramen? Gab es strenge Regeln?

– Gab es Familienrituale? Habt ihr viel gemeinsam unternommen? Gab es Machtkämpfe?

– Wie war die Kommunikation innerhalb der Familie? Wie wurde mit Trauer und Verlust umgegangen? Gab es Familiengeheimnisse? Gab es als Strafe Liebesentzug? Gab es gerechte oder ungerechte Verteilung der Liebe?

Minute 6:
Lies deine Auflistung aufmerksam durch und werde dir bewusst, welche dieser Regeln du übernommen hast.

Tipp:
Noch prägen deine Eltern durch ihr Verhalten deinen Begriff von Liebe, Partnerschaft, Problembewältigung und Sexualität.
Wenn du das erkennst und akzeptierst, dann kannst du bewusst den antrainierten Mechanismen entgegensteuern und eine authentische Liebesbeziehung entwickeln, die deiner wahren Persönlichkeit entspricht.

 

Quelle: Pierre Franckh – Erfinde dich neu in 6 Minuten täglich – ISBN: 978-3-442-34165-8, Arkana Verlag, München

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert