Wo die Wurzeln sind

So bleiben Sie auf dem Boden – Fokussieren

Wie hoch ein Vogel auch fliegen mag, seine Nahrung sucht er auf der Erde.
Dänisches Speichwort

Ein gesunder Baum hat starke, tief in den Boden reichende Wurzeln, die ihm sicheren Halt geben, damit er gen Himmel wachsen kann. Genauso braucht auch jeder Mensch das Gefühl, fest verwurzelt zu sein: Werden auch Sie sich bewusst, wer Ihnen Halt und Geborgenheit gibt.

WO DIE WURZELN SINDDenken Sie darüber nach, was Heimat für Sie bedeutet: Es muss gar nicht der Ort sein, an dem wir aufgewachsen sind oder leben, sondern es sind die Menschen, die uns das Gefühl vermitteln, uns mit allen Ecken und Kanten zu kennen und zu lieben.

Unternehmen und reden Sie viel mit Ihren Freunden und der Familie. Auch wenn der Alltag oft stressig ist – nehmen Sie sich den Raum für diese wichtigen Kontakte. Diese Menschen sind Ihr sicherer Hafen. Egal, ob Sie Karriere machen oder von anderen hofiert werden: Familie und Freunde sorgen immer wieder dafür, dass Sie auf dem Boden bleiben.

Nehmen Sie die Meinungen und Kritik von Familie und Freunden ernst! Diese Normalität schützt vorm Abheben und bietet Ihnen gleichzeitig eine Verbundenheit, die Ihnen genau sagt, wo Sie hingehören.

Geniessen Sie das Gefühl, in dieser sicheren Umgebung keine Maske tragen zu müssen und ganz Sie selbst zu sein.

Wenn Sie sich über Ihre Wurzeln im Klaren sind, können Sie bewusst die Geborgenheit geniessen und aus dieser emotionalen Heimat reichlich Kraft für neue Herausforderungen schöpfen.

Ich wünsche eine bodenständige Woche!

 

 

Quelle: Annika Lohstroh / Michael Thiel – Die Kraft der Klarheit – Gedanken, Anregungen und Übungen für 52 Wochen. ISBN: 978-3-8338-2834-8, Gräfe und Unzer Verlag GmbH, München

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert